

2017
Erhalt des Sachkundenachweises nach §11 TierSchG vom Veterinäramt Oberhavel
​
2014 – 2016
Studium der Hundeverhaltenstherapie an der Akademie für Tiernaturheilkunde
​
2012 – 2014
Studium der Hundepsychologie mit Spezialisierung auf Hundeverhaltensberatung an der Akademie für Tiernaturheilkunde

Meine Ausbildung

Meine Weiterbildungen
Präsenz- und Onlineseminare
2021
"Neurobiologische Grundlagen von Aggression bei Hunden"
bei Robert Mehl
​
"Ängstliche Hunde - Ursachen, Management, Training"
bei Robert Mehl
​
"Traumata und ihre psychischen Folgen"
bei Robert Mehl
​
​
2020
"Ja wie laufen sie denn nun? Forschung zum Orientierungsverhalten von Hunden"
bei Dr. Sandra Foltin (Biologie Universität Duisburg Essen)
​
"Welpenentwicklung & -förderung"
bei Robert Mehl
​
"Stress bei Hunden, Ursachen, Analysen und Maßnahmen"
bei Nadin Matthews und Robert Mehl
​
"Kann jeder Hund Gelassenheit lernen?" &
"Die Wissenschaft zur Hund-Mensch-Kommunikation"
bei Dr. Marie Nitzschner
​
"Don't leave me alone - wenn Hunde nicht alleine bleiben können"
bei Nadin Matthews
​
"Jagdlich motivierte Hunde stoppen und abrufen: Jagdverhalten in der Hand" bei Anja Fiedler
​
​
2019
"Vorsicht giftig - Anti-Giftköder-Training"
bei Dr. med. vet. Lara Steinhoff
​
"Angst bei Hunden - erkennen und helfen"
bei Ute Heberer
​
"Aggression - Was der Hund wie sagen dürfen muss" &
"Wann ist ein Hund gefährlich"
bei Nora Brede
​
„Ausdrucksverhalten - Wenn Hunde sprechen könnten"
bei Gerd Schuster
​
„Ontogenese"
bei Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen
​
"Vom Welpen zum Problemhund in nur einem Jahr" &
"Hilfe, er beißt!"
bei Normen Mrozinski
​
​
2018
„Krankt der Hund, krankt sein Verhalten“ &
„Kastration und Verhalten“
bei Sophie Strodtbeck
​
„Homologien und Analogien des Sozialverhaltens bei Hund und Mensch“
bei Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen
​
„Impulskontrolle – Reiß dich mal zusammen!“
bei Maren Grote
​
2017
Wolf & Co 2017 internationales Canidensymposium
​
Praktikum
bei „Hundeschule Hund und Halter in Harmonie“
​
Aushilfstrainerin
bei „Grüne Hundeschule Berlin“
​
​
2016
Praktikum
im Tierschutzverein Tierheim Falkensee und Umgebung e.V.
​
2015
„Psychosomatik, kommunikative und soziale Auswirkungen von physiologischen Einschränkungen“
bei Dr. Görlinger
​
„Ausdrucksverhalten, Kommunikation und Emotionen des Hundes“
bei Hundetrainer Schneider
​
„Gesundheit / Krankheit aus bio-psycho-sozialer Sicht“
bei Dr. Barbara Schneider
​
2013
Praktikum: Beobachtung und Analyse vom Verhalten der Wölfe
im Wildtierpark Kunsterspring
​
​
